Zum Inhalt springen

„Großer Mehrwert auch bei wenigen Rädern“

Wenige Mitarbeitende, wenige Räder – und trotzdem JobRad® anbieten? Natürlich! Bei der FocusNet GmbH ist man überzeugt: JobRad® gehört in jedes gute Benefit-Portfolio. Für den IT-Dienstleister aus Berlin gibt es dafür gleich mehrere Gründe.

Kategorie

Referenzen

Mitarbeitende der FocusNet GmbH beraten sich bezüglich der Einführung von JobRad® im Büro.
Mitarbeitende der FocusNet GmbH beraten sich bezüglich der Einführung von JobRad® im Büro.

Bei FocusNet kommen nur wenige Mitarbeitende mit dem Rad zur Arbeit. Autoparkplätze gibt es direkt vor der Tür, sichere Abstellmöglichkeiten für Fahrräder hingegen sind rar. Trotzdem setzt der IT-Dienstleister auf JobRad® als Benefit – und das mit Überzeugung. CEO Ryszard Szklany ist selbst Fahrradenthusiast: „Ich habe aktuell selbst ein JobRad® und fahre liebend gerne damit“, erzählt er begeistert. Für ihn ist das Fahrrad nicht nur ein Verkehrsmittel, sondern ein wichtiger Freizeitausgleich.

Gesundheit statt Einkaufsgutscheine

Das spiegelt sich auch in der Firmenphilosophie: Bei FocusNet gibt es einen Fitnesspass, einen jährlichen Firmenlauf, interne Laufgruppen – und JobRad®. Eine bewusste Entscheidung, denn im Gegensatz zu gängigen Benefits wie Einkaufsgutscheinen fördern Gesundheitsangebote aktiv das körperliche und psychische Wohlbefinden der Beschäftigten. Auf diesen Effekt setzt das Unternehmen: „Gesundheitsbenefits wie JobRad® haben einen sehr hohen Mehrwert: Wer einen Ausgleich hat und Sport treibt, ist glücklicher und gesünder“, berichtet Szklany, „im Idealfall reduziert man damit sogar die Anzahl der Fehltage.“ Dass man niemanden zur Fitness zwingen kann, ist ihm natürlich bewusst – aber als Arbeitgeberin möchte die FocusNet GmbH die entsprechenden Voraussetzungen schaffen, um Motivation zu fördern. 

Gesundheitsbenefits wie JobRad® haben einen sehr hohen Mehrwert: Wer einen Ausgleich hat und Sport treibt, ist glücklicher und gesünder. Im Idealfall reduziert man damit sogar die Anzahl der Fehltage.
Ryszard Szklany
CEO, FocusNet GmbH
Der CEO der FocusNet GmbH, Ryszard Szklany, steht mit seinem JobRad grinsend vor dem Brandenburger Tor in Berlin bei blauem Himmel.

Mehr als nur Gehalt  – dank JobRad®

Dass nur ein paar Mitarbeitende das Angebot aktiv nutzen, stört Szklany nicht. Die Verwaltung kostet ihn nicht viel Zeit, „denn das Portal funktioniert immer einwandfrei“. Das Unternehmen beteiligt sich an den Kosten für die Räder der Beschäftigten und schafft so ein attraktives Incentive: „Für die meisten Menschen sprengen Räder mit Preisen im vierstelligen Bereich den finanziellen Rahmen“, weiß der Geschäftsführer. Wenn dann noch die – in Städten wie Berlin besonders wichtige – Fahrradversicherung dazukommt, wird das Radfahren schnell zum teuren Hobby.

„Bei JobRad® spart man durch den steuerlichen Vorteil und die Versicherung ist schon inklusive. Das ist eine attraktive Kombination“, lobt Szklany. Davon können Unternehmen wie FocusNet auch im Recruiting profitieren: „Bei der Fachkräftegewinnung ist JobRad® ein großer Wertvorteil, der auch kleinen Arbeitgeber:innen einen größeren Handlungsspielraum verschafft“, resümiert der CEO.

Bei der Fachkräftegewinnung ist JobRad® ein großer Wertvorteil, der auch kleinen Arbeitgeber:innen einen größeren Handlungsspielraum verschafft.
Ryszard Szklany
CEO, FocusNet GmbH

Rückenwind für die Nachhaltigkeitsstrategie

Zu guter Letzt passt JobRad® auch ideal in die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens: Als Cloud-Service-Provider unterhält FocusNet eine stromintensive Serverinfrastruktur in mehreren Rechenzentren. Sie alle werden mit Ökostrom betrieben: „Unser Ziel ist eine neutrale CO2-Bilanz“, erzählt der Geschäftsführer, „wo wir die Möglichkeit haben, Dinge ökologisch und nachhaltig zu machen, sind wir dabei“. Auch die Fahrzeugflotte ist deshalb von E-Autos geprägt. Als nachhaltiges Verkehrsmittel ergänzt JobRad® diese Strategie perfekt. Zwar fehlt es in Städten wie Berlin noch an einer hinreichenden Infrastruktur für den Fahrradverkehr – aber Szklany ist hoffnungsvoll, dass das noch kommt. Und wenn nicht, sieht er sich in der Mitverantwortung: „Vielleicht ist es auch unsere Aufgabe, Initiativen zu starten, um den Radwegeausbau weiter voranzubringen.“

Vor 20 Jahren startete die FocusNet GmbH als kleines IT-Startup mit Dienstleistungen für Hotelbetriebe. Heute beschäftigt das Unternehmen rund 20 Mitarbeitende und bedient neben großen, namhaften Hotels auch viele andere Branchen mit Cloud-Dienstleistungen. Ihre Server versorgen sie mit Ökostrom, die Mitarbeitenden mit JobRädern.

JobRad® – Jetzt auf die Nummer eins setzen

Diese Meldungen könnten Sie auch interessieren

Eine JobRadlerin mit Mountainbike in einer Häuserschlucht
Dienstrad-Leasing

Dienstrad versteuern: Das Wichtigste im Überblick

JobRadeln wird steuerlich gefördert. Auf dieser Seite erläutern wir dir die gesetzlichen Grundlagen des Dienstrad-Leasings, welche Vorteile möglich sind und wie du diese am besten nutzt.

Mehr lesen
JobRadler steht am Containerhafen und blickt selbstbewusst in die Kamera
Dienstrad-Leasing

So läuft die Gehalts­umwandlung

Die Entgeltumwandlung beim Fahrrad-Leasing ist attraktiv für Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen. Aber wie funktioniert sie? Hier sind kompakte Antworten auf alle Fragen zu finden.

Mehr lesen
Rennradlerin im Wald lachend
Fahrradfahren

Gesünder und fitter mit dem JobRad®

Wer regelmäßig in die Pedale tritt, bleibt fit und ist weniger anfällig für Krankheiten. Erfahre hier, welche positiven Effekte das Radfahren (auch mit E-Bike!) auf deine Gesundheit hat.

Mehr lesen